
Zeichenmedien: Aquarell, Ohuhu Marker. Format DIN A3
„Sing for me, my Angel of Music… Sing!“
Das Phantom hat Christine in die Katakomben unter dem Opernhaus entführt, wo er ihr nun seinen ganz besonderen Gesangsunterricht erteilt…
Dies hier wird vermutlich das erste Bild einer Reihe, denn ich liebe Musicals und habe noch einiges an Ideen, wer so alles in einem Fanart verarbeitet gehört 😁 und womit den Anfang sonst machen als mit einem der bekanntesten Musicals zu einer der berühmtesten Horrorfiguren überhaupt?
Ich liebe dieses Musical und die zugehörige Musik und habe Tage nichts anderes gehört, während dieses Bild in Arbeit war. Die britische Version mit Ramin Karimloo ist übrigens besonders empfehlenswert.
Phantom of the Opera: Original Song
In nächster Zeit wird es noch einiges an Zeichnungen auf meinem Blog geben. Bin gespannt, wie es euch gefällt!
Danke schön, ich habe ja schon immer gesagt, du solltest mehr Zeichnen!
Ich mag deine Bilder!
LikeLike
Ah, was für eine schöne Idee… und was für ein gelungenes Bild!
Als aufmerksamer Leser Deiner Geschichten ist mir natürlich nicht entgangen, dass es erst unlängst jemand in eben jenen Kostüm einen Hintern versohlt hat…. und auch auf es die Katakomben gab es kurz zuvor eine Anspielung.
Bin schon sehr gespannt, wen es als nächstes trifft.
LG
LikeGefällt 1 Person
Danke, das höre ich doch gerne! 🙂 Ich kann selbst sagen, dass es bisher mein Lieblingsbild ist.
Höhö… ja, da gab es wen, mir kommt da auch dunkel was 😉
Das freut mich!
glg
LikeLike
Die Zeichnung ist natürlich gelungen. Was dazu geführt hat, bekomme ich ausgehend von der Handlung zwar nicht zusammen, aber allein Christines Gesicht ist ja zum Dahinschmelzen. 😄
Hattest Du beim Zeichnen ein bestimmtes Paar im Kopf? Ich meine zumindest, Sierra und Ramin zu erkennen. 🤔
LikeGefällt 1 Person
Na, es ist eben Gesangsunterricht und das Phantom hilft Christine, die hohen Töne zu treffen. Müssen ja auch höhere Mächte im Spiel sein, wenn man das so hinkriegt, oder? 😉
Ja, deswegen habe ich die entsprechende Version ja auch erwähnt und verlinkt. Auf jeden Fall habe ich mich von dieser Konstellation maßgeblich inspirieren lassen und auch einiges aus den direkten Szenen als Referenz verwendet z.B. den Hut, die Maske oder Christines Haarfarbe.
LikeLike
Um die hohen Töne zu bekommen, ist so ein Stock auf jeden Fall ganz hilfreich… 🙈
Auf den Link habe ich ehrlich gesagt gar nicht geachtet, weil ich das Musical ja kenne. Aber gerade ihre Haarfarbe und dass er die Maske rechts trägt statt links sind gute Merkmale. Auch sonst sind die Gesichter echt gut getroffen, ich war mir nur nicht sicher.
LikeGefällt 1 Person
Ich gebe zu, ganz wasserdicht ist die Story nicht, deswegen reicht an der Stelle auch das Bild aus und bedurfte keiner weiteren ausgeführten Handlung in Form einer Geschichte oder so 😉
Schön zu wissen jedenfalls, dass man meine Inspirationen auch so erkennen würde 🙂 Und wie ich im Beschreibungstext schon andeutete, ist die Ramin/Sierra-Version auf jeden Fall mein Favorit.
LikeLike
Hm, ich muss zugeben, meine letzte Berührung mit dem Phantom der Oper war wohl noch zu Schulzeiten. (Musical-begeisterte Musiklehrerin.) Nur ganz dunkel kann ich mich an die Handlung erinnern. Aber das mindert nicht den Genuss Deiner Zeichnung. 😊
PS: Hihi, „die hohen Töne treffen“… 😉
LikeGefällt 1 Person
Jaaa, wir mussten uns im Musikunterricht auch West Side Story und Grease reinziehen weil die Lehrerin voll drauf stand und vor allem dachte, dass wir Teenager uns doch voll mit den Problemen der Teenager aus diesen Werken identifizieren würden. Aber man kann ja die Assoziationen mit besseren ersetzen 😉
Die hohen Töne… so siehts aus!
LikeLike
Total schön 🙂
Jetzt habe ich richtig Lust mal wieder in die Pariser Oper zu gehen 😀 Abendkleid und Freund im Smoking ist einfach das beste Spanking-Szenario überhaupt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich doch.
Na dann… ich wünsche viel Spaß dabei 😉 Und denk dabei an mich
LikeLike